Mit dem Sparkassen-SchulService unterstützen wir, Ihre Sparkasse, die Lehrkräfte in unserer Region mit einem vielfältigen und pädagogisch hochwertigen Medienangebot.
In den nachfolgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Sparkasse Duderstadt mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-OffenlegungsVO.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Die Sparkasse engagiert sich auch sonst vielfältig. Für das Gemeinwohl, die Region und die Menschen, die hier leben.
Kunst und Kultur, Soziales, Sport, Bildung und Wissenschaft sowie der Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung liegen der Sparkasse am Herzen. Viele Vereine, Initiativen und Institutionen werden in der Region bei Projekten und Veranstaltungen unterstützt.
Dazu unterstützt Ihre Sparkasse zahlreiche Veranstaltungen, zum Beispiel das regionale Kulturprogramm der Theater- und Konzertvereinigung e.V. , den Duderstädter Kultursommer sowie die Händelfestspiele oder den jährlichen Göttinger Literaturherbst.
Regelmäßig ist die Sparkasse im Jugendbereich aktiv. Beim Klassiker, dem Planspiel Börse, lernen Schülerinnen und Schüler, wie die Welt der Fonds und Aktien funktioniert.
Mit der Aktion “Frühjahrsputz” soll nicht nur das Umfeld verschönert werden, sondern auch der Umweltschutzgedanke in der Bevölkerung verfestigt werden.
Im Rahmen unserer Wirtschaftsförderung unterstützen wir Existenzgründer, junge Unternehmer und generell die Weiterentwicklung unserer Region durch Initiativen wie SNIC oder den jährlichen Innovationspreis.
Somit werden regelmäßig viele Vereine und Initiativen von der Sparkasse Duderstadt mit über 180.000 Euro jährlich gefördert. Durch Spenden und Sponsoring werden so wichtige Aktivitäten und Projekte in der Region oft erst möglich.
Unser Fördermanagement #wirfuerhier
Informationen zu Förderrichtlinien und zur Online-Antragsstellung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Online-Spendenplattform #wirwunder
Zusätzlich bieten wir gemeinnützigen Vereinen die Möglichkeit, online über unsere Spendenplattform „WirWunder“ ganz einfach und bequem, Spendengelder zur Realisierung Ihrer Projekte einzusammeln. Vereine registrieren sich dazu einfach auf der Plattform und bewerben ihre Aktion. Potentielle Spender können über verschiedene Wege Ihre Spende online vornehmen. Die Abwicklung samt Spendenbescheinigung übernimmt unsere Plattform für den Verein!
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.