Mit der Digitalen Rentenübersicht behalten Sie Ihre gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge stets im Blick. Mit der Rentenplanung 2.0 Ihrer Sparkasse haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, Ihre private Altersvorsorge noch besser auf Ihre persönlichen Bedürfnisse auszurichten.
Nutzen Sie das Beratungs-Angebot Ihrer Sparkasse – und optimieren Sie Ihre individuelle Altersvorsorge mit passgenauen Angeboten. Basierend auf Ihren Vorsorge-Anlagen und den Erkenntnissen aus der neuen Digitalen Rentenübersicht der Deutschen Rentenversicherung.
Melden Sie sich bei der Zentralen Stelle für die Digitale Rentenübersicht (ZfDR) an. Dafür brauchen Sie Ihren Personalausweis mit Online-Funktion und Ihre Steuer-ID.
Zum Bestätigen Ihrer Identität brauchen Sie außerdem Ihre Personalausweis-PIN, die Ausweis-App sowie ein NFC-geeignetes Smartphone oder Tablet.
Sie gelangen in einen geschützten Bereich. Dort können Sie Ihre Altersvorsorge-Ansprüche anfragen.
Laden Sie die Übersicht mit Ihren Altersvorsorge-Ansprüchen als CSV-Datei herunter.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.
Haben Sie Ihre Digitale Rentenübersicht als CSV-Datei zur Hand, klicken Sie auf "Jetzt Rente organisieren".
Anschließend werden Sie dazu aufgefordert, sich im Online-Banking Ihrer Sparkasse anzumelden. Dann startet der Online-Beratungsprozess.
Falls Sie noch keinen Online-Banking-Zugang haben, richten Sie diesen vorab ein.
Folgen Sie den Anweisungen und laden Sie Ihre CSV-Datei hoch, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Nutzen Sie unser Beratungsangebot, um Ihre Altersvorsorge ganzheitlich und individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse auszurichten.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.